Skip to content

Dein Start ins Yoga: Die 7 wichtigsten Posen für Anfänger einfach erklärt

Claudia Profilbild

Claudia

Zertifizierte Yoga-Lehrerin seit 2018
Praktiziert seit 2010

Weniger als 1 MinuteLesezeit: Minuten

Dein Start ins Yoga: Die 7 wichtigsten Posen für Anfänger einfach erklärt

Claudia Profilbild

Claudia

Zertifizierte Yoga-Lehrerin seit 2018
Praktiziert seit 2010

Weniger als 1 MinuteLesezeit: Minuten

Inhalt

Der Gedanke an Yoga ruft Bilder von unglaublich beweglichen Menschen in komplizierten Posen hervor? Vergiss das für einen Moment. Yoga ist keine Akrobatik. Es ist eine Einladung an dich selbst, deinen Körper zu spüren, deinen Geist zur Ruhe zu bringen und neue Kraft zu finden – ganz egal, von welchem Punkt du startest. Dieser Guide ist dein erster, einfacher Schritt auf die Matte.

Wir zeigen dir die grundlegenden Yoga Posen für Anfänger. Du brauchst dafür weder Vorerfahrung noch musst du deine Zehen berühren können. Das Einzige, was du benötigst, ist die Neugier, etwas Neues für dich zu entdecken.

Auf einen Blick
* Für jeden geeignet: Yoga ist eine Praxis für alle Körpertypen und Fitnesslevel. Es geht nicht um Perfektion, sondern um das Gefühl im eigenen Körper.
* Mehr als nur Dehnung: Anfänger-Posen (Asanas) bauen gezielt Kraft auf, verbessern die Haltung und helfen dir, Stress abzubauen.
* Der Atem führt: Die Verbindung von Bewegung und bewusster Atmung ist das Herzstück des Yoga und beruhigt das Nervensystem.
* Sicherer Start: Wir erklären dir die 7 wichtigsten Asanas Schritt für Schritt, damit du sicher und mit einem guten Gefühl üben kannst.

 

Warum Yoga der perfekte Start für dich ist (auch wenn du denkst, du bist zu unbeweglich)

Die häufigste Sorge von Yoga-Anfängern lautet: “Ich bin überhaupt nicht flexibel.” Das ist, als würde man sagen, man sei zu durstig, um Wasser zu trinken. Flexibilität ist ein Ergebnis von Yoga, keine Voraussetzung. Deine Yogapraxis beginnt genau dort, wo du heute stehst. Jeder Körper ist anders und das ist gut so.

Yoga bietet dir einen Weg, ohne Leistungsdruck eine tiefe Verbindung zu deinem Körper aufzubauen. Du lernst, seine Signale zu verstehen und seine Grenzen zu respektieren. Statt dich in eine Form zu zwingen, findest du Stabilität und Raum in den Posen. Das Ergebnis ist nicht nur ein beweglicherer Körper, sondern vor allem ein ruhigerer Geist. Die Konzentration auf die Haltung und den Atem lässt den Alltagsstress in den Hintergrund treten. Du schenkst dir eine wertvolle Auszeit, die nur dir gehört.

 

Was du für den Anfang wirklich brauchst

Die gute Nachricht zuerst: Du brauchst keine teure Ausrüstung. Für deine ersten Yoga Posen genügen wenige Dinge, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder leicht besorgen kannst.

  • Bequeme Kleidung: Wähle Kleidung, in der du dich frei bewegen kannst und die nicht einschneidet. Eine Leggings oder Jogginghose und ein einfaches T-Shirt sind perfekt.
  • Eine rutschfeste Matte: Eine Yogamatte gibt dir Halt und polstert deine Gelenke. Für den Anfang tut es auch ein Teppich, aber eine richtige Matte ist eine gute Investition, wenn du dabeibleiben willst.
  • Ein ruhiger Ort: Suche dir eine kleine Ecke, in der du für 15-20 Minuten ungestört sein kannst. Das hilft dir, dich ganz auf dich und deine Praxis zu konzentrieren.

Mehr ist es nicht. Der wichtigste Teil deiner Ausrüstung ist deine Bereitschaft, es einfach zu versuchen. Du musst nichts beweisen, nur für dich da sein.

 

Die 7 einfachsten Yoga Posen für deinen Einstieg

Jetzt geht es auf die Matte. Die folgenden sieben Asanas (so heißen die Körperhaltungen im Yoga) bilden ein wunderbares Fundament für deine Praxis. Sie sind einfach zu erlernen, sicher und unglaublich wirkungsvoll. Nimm dir für jede Pose Zeit, atme tief ein und aus und spüre in deinen Körper hinein. Es geht nicht darum, wie es aussieht, sondern wie es sich anfühlt.

Der Gedanke an Yoga ruft Bilder von unglaublich beweglichen Menschen in komplizierten Posen hervor? Vergiss das für einen Moment. Yoga ist keine Akrobatik. Es ist eine Einladung an dich selbst, deinen Körper zu spüren, deinen Geist zur Ruhe zu bringen und neue Kraft zu finden – ganz egal, von welchem Punkt du startest. Dieser Guide ist dein erster, einfacher Schritt auf die Matte.

Wir zeigen dir die grundlegenden Yoga Posen für Anfänger. Du brauchst dafür weder Vorerfahrung noch musst du deine Zehen berühren können. Das Einzige, was du benötigst, ist die Neugier, etwas Neues für dich zu entdecken.

Auf einen Blick
* Für jeden geeignet: Yoga ist eine Praxis für alle Körpertypen und Fitnesslevel. Es geht nicht um Perfektion, sondern um das Gefühl im eigenen Körper.
* Mehr als nur Dehnung: Anfänger-Posen (Asanas) bauen gezielt Kraft auf, verbessern die Haltung und helfen dir, Stress abzubauen.
* Der Atem führt: Die Verbindung von Bewegung und bewusster Atmung ist das Herzstück des Yoga und beruhigt das Nervensystem.
* Sicherer Start: Wir erklären dir die 7 wichtigsten Asanas Schritt für Schritt, damit du sicher und mit einem guten Gefühl üben kannst.

 

Warum Yoga der perfekte Start für dich ist (auch wenn du denkst, du bist zu unbeweglich)

Die häufigste Sorge von Yoga-Anfängern lautet: “Ich bin überhaupt nicht flexibel.” Das ist, als würde man sagen, man sei zu durstig, um Wasser zu trinken. Flexibilität ist ein Ergebnis von Yoga, keine Voraussetzung. Deine Yogapraxis beginnt genau dort, wo du heute stehst. Jeder Körper ist anders und das ist gut so.

Yoga bietet dir einen Weg, ohne Leistungsdruck eine tiefe Verbindung zu deinem Körper aufzubauen. Du lernst, seine Signale zu verstehen und seine Grenzen zu respektieren. Statt dich in eine Form zu zwingen, findest du Stabilität und Raum in den Posen. Das Ergebnis ist nicht nur ein beweglicherer Körper, sondern vor allem ein ruhigerer Geist. Die Konzentration auf die Haltung und den Atem lässt den Alltagsstress in den Hintergrund treten. Du schenkst dir eine wertvolle Auszeit, die nur dir gehört.

 

Was du für den Anfang wirklich brauchst

Die gute Nachricht zuerst: Du brauchst keine teure Ausrüstung. Für deine ersten Yoga Posen genügen wenige Dinge, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder leicht besorgen kannst.

  • Bequeme Kleidung: Wähle Kleidung, in der du dich frei bewegen kannst und die nicht einschneidet. Eine Leggings oder Jogginghose und ein einfaches T-Shirt sind perfekt.
  • Eine rutschfeste Matte: Eine Yogamatte gibt dir Halt und polstert deine Gelenke. Für den Anfang tut es auch ein Teppich, aber eine richtige Matte ist eine gute Investition, wenn du dabeibleiben willst.
  • Ein ruhiger Ort: Suche dir eine kleine Ecke, in der du für 15-20 Minuten ungestört sein kannst. Das hilft dir, dich ganz auf dich und deine Praxis zu konzentrieren.

Mehr ist es nicht. Der wichtigste Teil deiner Ausrüstung ist deine Bereitschaft, es einfach zu versuchen. Du musst nichts beweisen, nur für dich da sein.

 

Die 7 einfachsten Yoga Posen für deinen Einstieg

Jetzt geht es auf die Matte. Die folgenden sieben Asanas (so heißen die Körperhaltungen im Yoga) bilden ein wunderbares Fundament für deine Praxis. Sie sind einfach zu erlernen, sicher und unglaublich wirkungsvoll. Nimm dir für jede Pose Zeit, atme tief ein und aus und spüre in deinen Körper hinein. Es geht nicht darum, wie es aussieht, sondern wie es sich anfühlt.

Direkt Loslegen?

Kein Problem!

In meinem Gratis Paket sind 3 Videos für verschiedene Stile enthalten. Zusätzlich bekommst du eine Lernkarte und mein E-Book über die wichtigsten Yoga Arten.

Kein Abo, keine versteckten Kosten, einfach nur Yoga.

Direkt Loslegen?

Kein Problem!

In meinem Gratis Paket sind 3 Videos für verschiedene Stile enthalten. Zusätzlich bekommst du eine Lernkarte und mein E-Book über die wichtigsten Yoga Arten.

Kein Abo, keine versteckten Kosten, einfach nur Yoga.