Yoga gegen Burnout
Heute geht es um die Frage: Wie hilft Yoga gegen Burnout? Wir wollen dieser Stelle nicht den Weg zu professioneller Hilfe ersetzen, aber es ist kein Geheimnis, dass Yoga eine überaus positive Wirkung auf den Körper und Geist haben kann. In den meisten Yoga Stilen sind Achtsamkeit und Atmung wesentliche Elemente. Diese Bausteine haben Einfluss auf die Art, wie wir denken und wie wir mit Stress umgehen.
Eigentlich ist es ganz einfach: Wenn du dich in einer Spirale aus Stress und Überforderung befindest, setze dich für nur 10 Minuten an die frische Luft und atme tief und voll. Bereits diese kleine Auszeit wird eine Veränderung in dir hervorrufen. Probiere es aus!
Yoga gegen Burnout: Auf einen Blick
- Stress und Hektik sind Probleme, gegen die aktiv angegangen werden kann
- Yoga hilft auf vielfältige Art und Weise gegen die psychischen und körperlichen Beschwerden
- Es gibt Übungen, die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen und wenig Zeit erfordern
Wie entstehen Stress und Burnout?
Langfristig sind diese Stresshormone jedoch für unseren Körper nicht sehr vorteilhaft. Chronischer Stress und Burnout setzen uns unter ständige Spannung, machen es schwierig, klar zu denken und Probleme zu lösen. Dies liegt daran, dass unser Körper immer außerhalb des Kampfflugmodus arbeitet, um unser kurzfristiges Überleben zu sichern. Aber weil wir nicht in der Lage sind, aus unserem Stresszustand in das parasympathische Nervensystem zurückzukehren, können wir uns nie vollständig entspannen.
Abhilfe durch Yoga

Yoga kann hier ein äußerst nützliches Werkzeug sein, da es uns in unser parasympathisches Nervensystem zurückversetzen kann. Bauchatmung und tiefes Eindringen in das Bindegewebe ermöglichen die Rückkehr in unseren entspannten und erholsamen Zustand. Hier kann unser Körper anfangen zu heilen, langsamer werden und alles verarbeiten, was in unserem Leben geschieht
Atem-Übung für zwischendurch
Kennst du schon die Wechselatmung? Sie ist eine bewährte Atemtechnik, die du jederzeit auch zwischendurch anwenden kannst. Sie lässt sich wunderbar auch zwischendurch – am Schreibtisch, in der Bahn oder im Bett – ausführen. In nur 14 Minuten bringe ich sie dir bei!
Eine neue Sichtweise
Yoga kann uns nicht nur helfen, weniger chronischen Stress zu erleben, indem es unsere Hormone ausbalanciert und uns wieder in unseren erholsamen Zustand versetzt. Es kann auch hilfreich sein, mit Stress umzugehen und unsere Sichtweisen auf Stress zu ändern. Yoga Arten, die sich auf Achtsamkeit fokussieren und auch Meditationen nutzen, sind hierfür besonders geeignet. Es erscheint vielleicht wie Klischee, aber es wirkt tatsächlich. Hierbei geht es nicht darum, “richtig” zu meditieren. Es ist nicht so, dass erst die fortgeschrittene Meditation einen Effekt hat. Bereits die ersten Versuche entfalten ihre Wirkung.
Yoga gegen den Alltag
Für die meisten von uns wird es sehr schwierig, wenn nicht unmöglich sein, ihre Arbeit zu kündigen und sich unserer Verantwortung zu entziehen. Und das müssen wir nicht. Eine regelmäßige Yogapraxis hilft dabei, Stressauslöser aktiv zu bekämpfen und sich einen Überblick über unsere Arbeitsbelastung zu verschaffen, damit wir uns nicht überfordert fühlen und produktiver arbeiten können.
Yoga gegen Burnout hilft uns, uns im gegenwärtigen Moment zu verankern und zu erkennen, dass dies alles ist, was es gibt. Es hilft, den Fokus von allem wegzulenken, was wir in Zukunft erreichen müssen, und zeigt uns, dass hier, jetzt, genau in diesem Moment alles in Ordnung ist. Wir können wieder in unsere Kraft zurückzukehren, wo wir Verantwortung für unser Leben übernehmen.
Yoga in der Mittagspause
Du hast ein Mittagstief oder brauchst eine kurze Pause nach stundenlangem Sitzen? Dir wächst die Arbeit über den Kopf und du musst abschalten? Diese Yoga-Einheit kannst du direkt am Schreib- oder Esstisch ausführen, bevor du neu gestärkt weiter arbeiten kannst!
Yoga für eine stabile Psyche
Durch Yoga kannst du deine mentale Stimmung verbessern. Yoga hilft uns, mit der Natur des Geistes, des Menschseins und der Art und Weise, wie Emotionen, die unseren Körper und Geist beeinflussen, zu einer besseren stabilen Psyche zu gelangen. Yoga gegen Burnout wirkt sich auf das parasympathische Nervensystem aus und sorgt durch den entspannten Zustand des Körpers sowie die Atmung (Pranayama) dafür, dass sich das ganze Nervensystem beruhigt.
Baue eine neue Beziehung zu dir selbst auf
Es hilft, das Selbstbewusstsein aufzubauen, indem man lernt, sich selbst besser kennenzulernen und eine Beziehung zu sich selbst zu erzeugen.
Du kannst dadurch anfangen, mehr auf dich selbst zu achten und gesünder zu leben. Mental stellt sich im Unterbewusstsein das Gefühl ein, dass du es wert bist (das bist du definitiv!), dich um dich selbst zu kümmern. Je selbstbewusster du wirst, desto mehr verwurzeltet sich dies in deiner Psyche. Es entsteht zunehmend eine nicht wertende Beziehung zu dir selbst. Es beseitigt Ängste, sich etwas beweisen zu müssen und sorgt für ein ausgeglichenes Ego.
Yoga gegen Burnout: Mit dem Partner
Es verbessert deine romantische Beziehung. Wenn du zentrierter und friedlicher mit dir selbst bist, wirst du auch mit deinem Partner genauso umgehen. Du wirst ihn genauso sehen, mitfühlender und mit bedingungsloser Liebe betrachten und achten. Es hilft dir, dich deiner “Schatten” -Eigenschaften bewusst zu werden. Yoga lässt uns Eigenschaften in uns erkennen, die uns nicht bewusst waren, und hilft uns, achtsamer zu sein.
Festige Körper und Geist
Der Zweck von Yoga ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Yoga wirkt sich auf die Stabilität der Psyche aus, was mittlerweile wissenschaftlich nachweislich ist. Es bietet eine sichere Möglichkeit, das aus dem Gleichgewicht geratene Nervensystem auszugleichen. Und wenn der Körper ruhig ist, beruhigt sich der Geist. Und wenn sich der Körper leichter anfühlt, wacht der Geist (auf gute Weise) auf.
Fazit
Wir nehmen Themen wie Depression und allgemein Stress sehr ernst. Viel zu viele Menschen weigern sich, die teilweise offensichtlichen Zeichen zu erkennen – bis es zu spät ist. Dabei kann es nicht der erfüllende Weg sein, den ganzen Tag lang von Stress und Hektik ferngesteuert zu werden. Das Leben bietet so viel mehr. Zudem sind wir sehr stark davon überzeugt, dass Yoga gegen Burnout und andere Leiden helfen kann. Es dauert sicherlich seine Zeit, aber der erste Schritt ist einfach.