Yoga Meditation – Ruhe, Klarheit und Kraft
Yoga ist eine der beliebtesten Bewegungsformen der Welt. Es wird seit Jahrhunderten praktiziert und hat sich als großartige Möglichkeit erwiesen, Stress, Angstzustände und Depressionen zu reduzieren.
In diesem Artikel werden wir einige der besten Übungen zum Stressabbau behandeln. Wir werden auch verschiedene Arten von Yoga Meditation durchgehen, die du praktizieren kannst, um deinen Geist zu beruhigen und deinen Körper zu stärken.
Top-List: Die 8 besten Atemübungen im Yoga
- Die Bauchatmung
- Die Wechselatmung | kostenlose Video Anleitung
- Die Feueratmung
- Die Nasenatmung
- Die Stoß-Atmung
- Die Dreifach-Atmung
- Die 4-Punkt Atmung
- Die Schwing-Atmung
Der Unterschied von Yoga und Meditation
Yoga wird seit Jahrhunderten praktiziert und wird seit langem als körperliche Übung und als Mittel zur Reinigung des Geistes verwendet. Yoga ist ein charakteristischer Übungsstil, der auf viele Arten praktiziert werden kann, einschließlich Asanas, Atemtechniken, Bewegungsübungen und Meditation. Ein Schlüssel zu den Vorteilen von Yoga für die psychische Gesundheit ist sein Fokus auf Achtsamkeit. Studien zeigen, dass Menschen, die Yoga machen, eher bessere Laune und weniger Angst haben als diejenigen, die es überhaupt nicht tun.
Meditation ist eine jahrhundertealte Praxis. Es ist eine Möglichkeit, deinen Geist zu beruhigen und Frieden zu finden. Es kann schwierig sein zu verstehen, was es bedeutet zu meditieren und wie man damit beginnen kann. Vielleicht hilft dir folgende Vorstellung: Beim Meditieren geht es keineswegs darum, keine Gedanken mehr zu haben. Die Gedanken kommen, du nimmst diese und deine Umwelt bewusst war. Allerdings hältst du die Gedanken und Sinneseindrücke nicht fest. Du bist lediglich ein neutraler Beobachter – du bist wachsam, aber passiv.
Wie Yoga beim Meditieren helfen kann
Das wachsame Beobachten der Gedanken und Sinneseindrücke ist unglaublich schwierig. Wahrscheinlich kennst du, dass deine Gedanken in ruhigen Momenten durchdrehen und scheinbar die Kontrolle über deinen Kopf übernehmen. Sehr viele Menschen liegen abends im Bett wach und können nicht einschlafen, weil genau in diesem Moment das Gedankenkarussel loslegt. In solchen Fällen können die ersten Versuche der stillen Meditation sehr frustrierend sein.
Natürlich ist es ein Weg, sich konsequent der Gedanken auszusetzen und die stille Meditation auf diese direkte Art und Weise zu üben. Ein anderer – und damit keineswegs schlechterer – Weg ist es, die Gedanken abzulenken. Dies kann auf verschiedenen Arten geschehen. Häufig gewählt wird der Fokus auf den Atem. Wenn man sich auf einen bestimmten Atemrhythmus konzentriert, halten die wilden Gedanken inne. Gleichzeitig versorgt eine tiefe Atmung das Gehirn mit Sauerstoff, was also auch ganz nüchtern betrachtet bereits sinnvoll ist.
Im Vinyasa Yoga wird ein anderer Ansatz praktiziert. Hier geht um Meditation durch Bewegung. Vinyasa ist ein sehr fließender Yoga Stil, bei dem verschiedene Haltungen abgewechselt werden. Durch den Fokus auf die Übungen, eine gute Ausführung und bewusste Atmung bleibt kein Raum mehr für abschweifende Gedanken. Es gibt sehr viele Yoga Stile und jeder Stil hat einen etwas anderen Ansatz. Manche sind sehr körperbetont, andere eher still und langsam. Mit Sicherheit ist auch der optimale Stil für dich dabei!
Wechselatmung
Vielleicht hast du jetzt direkt Lust, eine kleine Atemtechnik anzuwenden. Ich möchte dir in meinem Video diese Atemtechnik zeigen: “Wechselatmung”
Kennst du schon die Wechselatmung? Sie ist eine bewährte Atemtechnik, die du jederzeit auch zwischendurch anwenden kannst. In nur 14 Minuten bringe ich sie dir bei!
Yoga und Meditation regelmäßig praktizieren, um ein glücklicheres Leben zu führen
Yoga und Meditation werden in der westlichen Welt immer beliebter. Sie helfen Menschen, sich auf ihre Atmung zu konzentrieren, achtsamer für ihren Körper und ihre Umgebung zu werden und ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Es ist überaus nützlich, regelmäßig Yoga oder Meditation zu praktizieren, da es den Menschen hilft, ein glücklicheres Leben zu führen. Zum Beispiel hilft Yoga Menschen, Stress abzubauen, der eine der Hauptursachen für Unzufriedenheit ist. Meditation kann dir dabei helfen, dir weniger Sorgen um bestimmte Dinge wie deinen Job oder Beziehungen zu anderen Menschen zu machen. Diese Praktiken helfen dir auch, dich deines Körpers bewusster zu werden, was für jemanden hilfreich sein kann, der an einer Krankheit wie Krebs oder Diabetes leidet.
Simple Tipps, um Yoga Meditation in den Alltag zu holen
Vorteile der Yoga Meditation und warum du heute noch üben solltest
Während das Praktizieren von Yoga-Meditation viele gesundheitliche Vorteile hat, gibt es auch viele andere Vorteile, von denen du vielleicht nichts weißt.
Yoga Meditation…
- hilft dir, dich zu entspannen
- baut Stress und Angst ab
- verbessert die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden
- kann dir helfen, eine bessere Schlafqualität zu erreichen
- kann dir helfen, Probleme zu lösen
- ermöglicht dir, andere Menschen besser zu verstehen
4 einfache Schritte zum Einstieg in die Yoga Meditation für Anfänger
Es ist zudem auch der völlig falsche Ansatz, dass dieses Beobachten bereits von Beginn ab funktioniert. Vielleicht schaffst du es nicht und erwischt dich dabei, dass du dich wieder aktiv über irgendwelche Dinge nachgedacht ist. Die gute Nachricht: Das ist nicht schlimm! Es ist nicht erst Meditation, wenn du sie perfekt beherrscht. Es ist ja auch nicht erst dann Tennis Spielen, wenn du auf Profi-Level spielen kannst. Sobald du dich mit einem Schläger auf den Platz stellst und den Ball schlägst – egal wohin – ist dies bereits Tennis. Sobald du dich bewusst zum Meditieren entschließt, ist es bereits Meditation.
Fazit
Meditation ist gleichzeitig unglaublich leicht und doch unendlich schwer. Fest steht jedoch, dass sie sehr viele Vorteile für dich hat. Daher möchten wir dir unbedingt eine regelmäßige Meditationspraxis ans Herz legen. Bei der Yoga Meditation geht es entweder um “stille” Atemübungen oder um Meditation durch Bewegung. Beides kann zum Ziel führen. Wichtig ist nur, dass du beginnst.
https://rockyouryoga.de/werde-patron